Supervision & Coaching

Wir-Gefühl
stärken

Konflikte
auflösen

Führungsstil
entwickeln

AHA-Erlebnisse
spüren

Angebote

Systemisches Teamcoaching / Supervision

Teamsupervision ist hilfreich, wenn ein Entwicklungsschritt erwünscht oder notwendig ist. Die optimale Nutzung der Teamstrukturen und der Umgang mit Konflikten und Herausforderungen finden einen Raum. Teamsupervision stärkt die Reflektionsfähigkeit und fördert somit die Zusammenarbeit. Wir nutzen vorhandene Ressourcen und Rollen im Team, um die Funktionalität zu verbessern.

Es werden Lernfelder geschaffen, in denen eine gelingende und offene Kommunikation erlebt werden kann.  

Systemisches Einzelcoaching / Supervision

Gibt es individuelle Einstellungen oder Themen, welche ein/eine Mitarbeiter*in oder Sie als Führungskraft im konstruktiven Handeln einschränken, kann eine Einzelsupervision oder ein Führungskräftecoaching unterstützend sein. Es stärkt die Selbstreflektion und hilft dabei, das selbstbewusste Auftreten zu fördern. Hier kann Klarheit über die eigene Rollen und die Funktionen im Team gewonnen werden.

Dadurch das die eigene Situation besser erkannt werden kann, wird die Entscheidungsfähigkeit gestärkt.

Systemische Fallsupervision

Fallsupervision setzt sich mit der Wahrnehmung und Beurteilung des Mitarbeitenden, des Teams und der Leitung auseinander. Das Arbeitsfeld und die Anforderungen werden eruiert und neue Wege entwickelt. Die Arbeitsbedingungen und der Auftrag werden im Gesamtkontext geprüft.

Zur Lösungsfindung werden vorhandene Ressourcen genutzt, sowie Kompetenzen aufgebaut. Der Austausch über belastende Arbeitssituationen dient auch zur Prävention von Überlastung und Burnout.

Arbeitsweise

Dem systemischen und konstruktivistischen Ansatz liegt zugrunde, dass sich jeder Mensch seine Einschätzung durch die eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen konstruiert; es gibt kein Richtig und kein Falsch. Als Supervisor liegt mein Auftrag darin, Sichtweisen zu verbinden und Verständnis herzustellen.

In der Supervision ist mir ein vertrauensvoller Umgang wichtig. Es soll für jede/n Teilnehmende/n möglich sein, sich zu beteiligen.
Hierbei sehe ich als Supervisor die Verantwortung behutsam und einfühlsam zu sein, Grenzen zu erkennen und zu wahren.

Meine Beratung stützt sich auf meine 10-jährigen Berufserfahrung in der Familienhilfe. Um Prozesse zu gestalten setze ich erlebnispädagogische Methoden im systemischen Kontext ein. Meine Supervision kann auch mit aktiven Erlebnissen verbunden sein, indem sich das Team anders erleben und begegnen kann.

Kooperationen

  • Caritas-SkF-Essen gGmbH
    • Jungen/Mädchen – Wohngruppe
    • Tagesgruppe für Jugendliche
    • Tagesgruppe Mehrfamilienhaus
    • Verselbständigungsgruppe
    • Flüchtlingshilfe
    • BEWO
  • AIDS-Hilfe Mönchengladbach/Rheydt e. V.
  • AIDS-Hilfe Krefeld e.V.
  • Ambulante Familienhilfe
    • Zusammenspiel-neue Wege
    • DiFa e.V. Solingen
    • KJHR Krefeld
  • Meine Assistenz GmbH
  • BIZZ – Jugendhilfe
  • Deutsche Edelstahlwerke AG
  • Führungskräfte Coaching
  • awo lifebalance GmbH
  • Telefonseelsorge Solingen
  • Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Solingen mbH
  • Drogenberatung Mönchengladbach e.V.
  • Kinderschutz GmbH – Zentrum für Kindesentwicklung Essen
  • pme Familienservice GmbH Stadtwaldkinder
  • Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung
  • Trägerwerk DPSG Bezirk Mönchengladbach e.V.